
Es sah wirklich aus, als ob man mitten in der Sahara stehen würde. Sand so weit das Auge reichte. Und nicht nur irgendein Sand, sondern weißer, feiner und sauberer Sand! Zudem ist die Landschaft einfach bildgewaltig. So macht das Laufen umso mehr Spaß.
Wir mussten eine Zeit lang gehen, ehe wir an der ersten Düne ankamen, die wir für geeignet hielten, um mit unseren Boards hinunter zu fahren. Zuerst waren Randi und Mimi dran, bei denen es anfangs ein wenig haperte, aber nach dem ersten Versuch sichtlich besser wurde. Auch Flo bretterte die Hügel hinab - ein echt verrückter Spaß!
Nach ein paar "Runden" ging es weiter zur großen Düne. Es dauerte insgesamt eine halbe Stunde, um vom Parkplatz zu dieser zu gelangen.
Am Fuß des Hügels war ein Pavillon aufgeschlagen, in dem ein Mitarbeiter der Veranstaltungsgesellschaft, die die Sandboarding Ausflüge anbietet, saß. Die Teilnehmer solcher Ausflüge werden mit einem Allrad-Bus vom Parkplatz abgeholt und zu den Dünen gefahren - sehr holprig. Dort bekommen sie Bretter und können so lange die möchten die Dünen runterbrettern. Dafür müssen sie allerdings 20 AU$ bezahlen. In Backpackersprache bedeutet das allerdings 2 Tage Nahrung! Naja, Laufen ist ja auch gesund und wir haben ja eh nicht viel zu tun.
Wir mussten eine Zeit lang gehen, ehe wir an der ersten Düne ankamen, die wir für geeignet hielten, um mit unseren Boards hinunter zu fahren. Zuerst waren Randi und Mimi dran, bei denen es anfangs ein wenig haperte, aber nach dem ersten Versuch sichtlich besser wurde. Auch Flo bretterte die Hügel hinab - ein echt verrückter Spaß!
Nach ein paar "Runden" ging es weiter zur großen Düne. Es dauerte insgesamt eine halbe Stunde, um vom Parkplatz zu dieser zu gelangen.
Am Fuß des Hügels war ein Pavillon aufgeschlagen, in dem ein Mitarbeiter der Veranstaltungsgesellschaft, die die Sandboarding Ausflüge anbietet, saß. Die Teilnehmer solcher Ausflüge werden mit einem Allrad-Bus vom Parkplatz abgeholt und zu den Dünen gefahren - sehr holprig. Dort bekommen sie Bretter und können so lange die möchten die Dünen runterbrettern. Dafür müssen sie allerdings 20 AU$ bezahlen. In Backpackersprache bedeutet das allerdings 2 Tage Nahrung! Naja, Laufen ist ja auch gesund und wir haben ja eh nicht viel zu tun.

Aber das wurde schnell mit Wasser ab- bzw. ausgewaschen und weiter ging's.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen