"Happy Birthday to you!"
Um 7 Uhr hieß es aber schon wieder aufstehen, denn Flo musst um 10 Uhr anfangen zu arbeiten. Nach einer Dusche und einem (nein, kein Kater-) Frühstück fuhr uns Mimis Tante nach Top Ryde zum Kino, denn ausgerechnet an diesem Wochenende fuhren nur Schienenersatzbusse, weil auf unserer Strecke Bauarbeiten stattfanden. Gerade als wir das Parkhaus erreichten, klingelte Flos Handy - das Kino war dran! Sie fragten, ob Flo wüsste, dass er heute schon um 9 Uhr anfangen sollte? Nein, dass wusste er nicht! Glücklicherweise sind wir, aus Angst vor einem Stau, so früh losgefahren, dass es erst 9:15 Uhr war. Also nicht so tragisch! Flos Arbeit dauerte acht Stunden, weshalb jetzt Mimis Teil beschrieben wird.

Eigentlich sollte es eine Poolparty werden, jedoch hat das Wetter nicht mitgespielt. Nachdem alle drei, Onkel, Tante und Mimi, was gegessen und jeder sich mit jedem kurz unterhalten hatte, ging es schon wieder weiter zum nächsten Termin, denn es stand eine Party bei Wendy und Andrew auf der Liste. Dort wurde ein wenig Geburtstag gefeiert und zu Abend gegessen.
Nach der Arbeit fuhr Flo mit dem Bus nach Hause, duschte, zog sich für das Clubbing heute Abend um und fuhr mit einem Bus bis nach Macquarie Park und nahm von dort aus einen Zug nach Wollstonecraft. Nachdem wir uns bei der Geburtstagsfeier noch einmal kurz stärkten, fuhren wir mit einem weiteren Zug nach Circular Quay, denn dort waren wir um 21 Uhr mit Mimis Freundin und ihrem Onkel verabredet, denn heute hieß es schließlich: Birthday-Clubbing, auf das Mimi sich schon wochenlang freute. Endlich hieß es mal wieder richtig feiern gehen - in Sydney! Als alle eingetroffen waren, machten wir uns auf den Weg zu "The Argyle Rocks", einer Bar bei The Rocks. Richtig gut! Gerade, als Mimi sich an der Bar ein weiteres Getränk genehmigen wollte, trafen ihr anderer Onkel und ihre Tante mit einem weiteren Freund auf. Diese hatten eigentlich abgesagt und sie nun spontan überrascht - sehr gelungen! Von da an wurden viele Biers, Cocktails und Shots gekippt und zu richtig guter Musik gedanced! Da wir allerdings noch ein Stück zu fahren hatten (ihr Onkel hat uns freundlicherweise nach Hause gefahren, wie gesagt, es fuhren ja keine Züge und ein Taxi wäre schweineteuer) und wir morgen ja wieder viel vor hatten, ging es um ca. 1:30 Uhr nach Hause, diesmal aber nicht alleine, denn Mimis Freundin Sophia übernachtete bei uns.
Sonntag hieß es dann bereits um sechs Uhr wieder "Guten Morgen, guten Morgen! Guten Morgen Sonnenschein. Diese Nacht blieb dir verborgen, doch du darfst nicht traurig sein!", denn heute ging's auf die Taufe von guten Freunden der Familie. Um 9 Uhr erreichten wir dann also die Hillsong Church, wo die Taufe stattfand. Es war mal wieder eine abwechslungsreiche Messe! Eben ganz anders als in Deutschland!